[IT] Durchbruch bei der Reduzierung der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums: Neue Studienergebnisse
Neue Studie von Ricardo Polosa und Kollegen unterstreicht das Potential von E-Dampfprodukten zur Erreichung des Rauchstopps.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Neue Studie von Ricardo Polosa und Kollegen unterstreicht das Potential von E-Dampfprodukten zur Erreichung des Rauchstopps.
Die Empfehlung der EU-Kommission, “COUNCIL RECOMMENDATION on Smoke- and Aerosol-Free Environments – EMPFEHLUNG DES RATES zu rauch- und aerosolfreien Umgebungen” 2009/C 296/02, kam am 29.11.2024 zur Abstimmung in das EU-Parlament.
Vom 20.-25. November 2023 findet in Panama die 10. Konferenz der WHO zum Rahmenabkommen zur Tabakkontrolle (FCTC) statt. Jeder Staat, der das Rahmenabkommen zur Tabakkontrolle unterzeichnet hat, wird eine Delegation […]
Clive Bates, ein großer Befürworter der Tabakschadensminimierung aus Großbritannien, hat auf seiner Website einen ausführlichen Fragen & Antworten-Beitrag rund um die E-Dampfe, Regulierung und Forschung erstellt: „Nicotine science and policy […]
Großbritannien hat das (fragwürdige) Ziel bis 2030 „rauchfrei“ zu werden. Um dieses Ziel auch realistisch erreichen zu können, verfolgt die dortige Tabakkontrolle den Ansatz der Tabakschadensminimierung (Tobacco Harm Reduction). Laut […]