[DE] Dampfdruck-Presse – Verschiedene Blickwinkel und „Drogenmilieu“
Artikel zum Aufreger letzter Woche inklusive eines anderen Blickwinkels auf das Thema: Verschiedene Blickwinkel und „Drogenmilieu“
Informationen und Links rund um das Dampfen
Artikel zum Aufreger letzter Woche inklusive eines anderen Blickwinkels auf das Thema: Verschiedene Blickwinkel und „Drogenmilieu“
Die IG-ED e.V. unterstützt die Aktion ProDampf: Wir möchten euch heute eine Aktion von ProDampf vorstellen. http://ig-ed.org/2017/01/gib-dem-dampfen-dein-gesicht/
Hier nun die 2. Ausgabe unserer wöchentlichen Dampfer Welt(en). Wir haben eine Kategorie „Thema der Woche“ hinzugefügt, in dem wir ein herrausragendes Thema kurz kommentieren. Internationale Dampfer Welt(en) – Ausgabe […]
Eine Studie in England an der Princeton Universität hat herausgefunden, das die EInführung von Altersgrenzen für den Kauf von E-Zigaretten/E-Dampfe negative Auswirkungen haben. Es ist ein Anstieg bei Teenager zu […]
Eigentlich wollte ich zu diesem Müll nix schreiben aber aufgrund zahlreicher Mails, Hilfe, die haben wohl was gefunden, fühle ich mich doch dazu bemüßigt. Es macht wohl immer wieder freude […]
Lesenswertes Interview der SZ mit Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver. Darin stellt er auch in Bezug zur E-Zigarette klar, dass hier in Deutschland einiges schief läuft im Vergleich zu England… […]
Wenn es nach Willen der estländischen Politiker geht, so scheint es, soll die Dampfe sowas von reguliert werden, dass es diese Alternative – insbesondere die Vielfalt – für Raucher nicht […]
Das Magazin Arbeitskreis Krankenversicherungen spekuliert nun ebenfalls über eine Extra-Steuer für E-Zigaretten https://arbeitskreis-krankenversicherungen.de/steuern-auf-e-zigarette-koennte-steigen-25849/ Nachtrag eGarage http://www.egarage.de/nachschlag-zur-dampfer-steuer/
Pepe kommentiert auf seinem Blog den Artikel von Dr. Katrin Schaller und Dr. Ute Mons im Deutschen Ärzteblatt. Dampfen beenden?
Die IG-ED e.V. hat ein neues Projekt in das Leben gerufen: Internationale Dampfer Welt(en) Unter diesem Titel möchten wir euch auf wöchentlicher Basis die wichtigsten Links aus dem Netz zum […]
Die Auswirkungen der TPD2 bzw. in Deutschland des TabakerzG, werden langsam immer stärker. So müssen alle Produkte, welche nach dem 20.11.2016 auf dem Markt kommen, beim EU-CEG registriert werden und […]
Im Deutschen Ärzteblatt, Ausgabe 2017 Dtsch Arztebl 2017; 114(3), wurde ein Artikel von Dr. Katrin Schaller und Dr. Ute Mons der WHO-Kollaborationsstelle für Tabakkontrolle im DKFZ, veröffentlicht. Neben dem üblichen […]
Am 19.01.2017 wurde von einem Forscherteam an der University of Victoria in Kanada, ein wissenschaftlicher Report zur E-Zigarette veröffentlicht. Die wissenschaftliche Gruppe „Centre for Addictions Research of BC“ (CARB), hat […]
Felix vom Blog Dampfcafe hat den tragischen Unfall und die Reaktionen im Netz darauf, insbesondere auch aus der Dampfcommunity, trefflich kommentiert: http://www.dampfcafe.at/2017/01/ein-unfall-und-seine-folgen.html
Bei diesem Titel musste ich schmunzeln 😀 und ihn daher auch hier verlinken: http://www.hansestadt-aktuell.de/mundgeruch-adieu-die-e-zigarette-hilft-9030.html
Diese Woche macht ein weiterer tragischer Unfall mit einer E-Dampfe die Runde durch die Medien: Bei einem jungen Mann haben die Akkus im Akkuträger seiner Dampfe ausgegast und in böse […]
Nachdem die EU-Kommission bis heute die Fragen zur Besteuerung von E-Zigaretten wie auch Tabakwaren nicht in alle Sprachen übersetzt hat, hat der Konsumentenverein IG-ED e.V. diesen Fragebogen nun übersetzt, damit […]
Pepe wischt auf und definiert nochmals E-Dampfe und Genussmittel Pepes Wischmopp – Genussmittel… oder: Alles Fotzen außer Mutti
Mit diesem reisserischen Titel macht stern.de auf einen Vorfall in den USA aufmerksam, bei welchem einem Kind versehentlich oder aus Dummheit nikotinhaltiges Liquid aus einer Arzneiflasche verabreicht wurde. Hier den […]
Der Händlerverband für E-Dampfen, Bündnis für Tabakfreien Genuss, macht auf eine Pressemitteilung ((https://www.hiqa.ie/press-release/2017-01-05-hiqa-announces-public-consultation-first-eu-hta-include-e-cigarettes-interv)) der irischen Gesundheitsbehörde HIQA aufmerksam. Das HIQA hat die E-Dampfe untersucht und ist zur Erkenntnis gekommen, dass […]