[DE] Paralleluniversen auch Blasen genannt – zu Besuch bei Brokkoli‘s
Von einer bevorstehenden Wiederkehr des „EVALI-Gespenstes“ Ein Gastbeitrag von V. Becker.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Von einer bevorstehenden Wiederkehr des „EVALI-Gespenstes“ Ein Gastbeitrag von V. Becker.
Am Donnerstag, 17.12.2020, fand im Deutschen Bundestag eine abschließende Abstimmung zur Besteuerung von E-Liquids statt. Hinter diesem Vorhaben steckt die Partei: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Was wäre, wenn Nikotin statt einer tödlichen „süchtig machenden“ Chemikalie ein revolutionäres Therapeutikum wäre, um etliche beeinträchtigende Krankheiten behandeln zu können und möglicherweise Milliarden von Leben zu retten?
Der Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver von der Frankfurt University of Applied Sciences, empfiehlt bei der Rauchentwöhnung mehr auf E-Dampfprodukte zu setzen.
Die EU-Kommission fordert die EU-Bürger auf, ihre Meinung zur Überarbeitung der bisherigen EU-Tabaksteuerrichtlinie 2011/64/EU bis zum 05. Januar 2021 kundzutun.
*Beitragskorrektur 07.01.2021 – in der ursprünglichen Fassung wurde das ursprüngliche Datum des Feuerlein Symposiums übersehen. Des Weiteren kam es aufgrund von Mail Problemen zu einer Überschneidung mit der Beantwortung meiner […]
Prof. David Nutt ist Neuropsychopharmakologe, in der Arzneimittelforschung tätig und auch Leiter der gemeinnützigen Organisation Drug Science in Großbritannien, sowie ehemaliger Berater der britischen Regierung zum Thema Drogen.
Die WHO schlägt wieder mit halbgaren Informationen zu. Am 02.12.2020 hat die WHO die Auswertung ihres Berichts zum „Globalen“ Tabakkonsum unter Jugendlichen, unter dem Titel “ SUMMARY RESULTS OF THE […]
Wie in der Ärzte Zeitung im Artikel „Wissenschaftler etablieren neue Plattform zu Rauchalternativen“ zu lesen ist, haben sich internationale Wissenschaftler zusammengeschlossen und eine neue wissenschaftliche Plattform rund um die Tabakschadensminimierung […]
Am 30.11.2020 hat die Bundesdrogenbeauftragte, Daniela Ludwig, den „Jahresbericht 2020“ veröffentlicht.
Im Deutschlandfunk (DLF) wurde am 30.11.2020 ein Beitrag zur E-Zigarette gesendet.