[DE] Zillatron – Particulate Peril
Norbert Zillatron hat einen guten Beitrag zu der angebliche „Feinstaub-Gefahr“ im E-Dampfen-Aerosol geschrieben: Particulate Peril
Informationen und Links rund um das Dampfen
Norbert Zillatron hat einen guten Beitrag zu der angebliche „Feinstaub-Gefahr“ im E-Dampfen-Aerosol geschrieben: Particulate Peril
Interessant, der Tabakriese BAT hat seine eigene Studie zur Dampfe durchgeführt. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, welches die Dampfer schon lange wissen. https://web.archive.org/web/20241105221710/http://www.newsbuzzters.com/lifestyle/tests-beweisen-e-zigaretten-dampf-fuehrt-nicht-zur-schaedigung-der-menschlichen-dna-3334632/
Prof. Riccardo Polosa hat eine neue Studie unter dem Titel Evidence for harm reduction in COPD smokers who switch to electronic cigarettes veröffentlicht. In dieser Studie konnte nachgewiesen werden, dass […]
Die schweizer Variante der WHO-Kollaborationsstelle für Tabakkontrolle mit Sitz im DKFZ, nennt sich Eidgenössische Kommission für Tabakprävention (EKTP). Diese Kommission arbeitet ebenfalls daran, dass die E-Dampfe, ein Nicht-Tabak-Produkt, gleich wie […]
Lilith’s Gedanken zum neuesten Artikel des Arbeitskeis Krankenversicherungen: https://ellililith.lima-city.at/2016/12/21/e-zigaretten-und-die-studien-zur-gesundheit-arbeitskreis-krankenversicherungen/ Artikel auf Arbeitskreis Krankenversicherungen http://arbeitskreis-krankenversicherungen.de/e-zigaretten-und-die-studien-zur-gesundheit-25757/
Pepe hat auf seinem Blog dampfdruck-presse, die jüngsten Äußerungen des VdeH auf eGarage kommentiert: https://dampfdruck-presse.hu/%EF%BB%BFund-verkauft/
Ein Artikel im Tagesspiegel greift die in der Politik startende Diskussion um die Tabaksteuer auf. Wenn es um das sprudelnde Tabaksteuergeld geht, kennt die Politik in Berlin keinen Spass! http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/tabaksteuer-raucher-greifen-immer-mehr-zu-alternativen/15328326.html […]
Im Ärzteblatt wurde eine deutsche Studie veröffentlicht, welche in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa durchgeführt wurde. In dieser Studie wurden 4002 Menschen zum Thema E-Zigarette/E-Dampfe befragt. Die wichtigsten Fakten daraus: […]
Zuerst wird auf das mögliche Sterberisiko von Gelegenheitsrauchern eingegangen um dann überzuleiten zur E-Zigarette mit der Frage, wenn diese weniger schädlich ist, wäre sie eine Alternative um Tabakkonsumbedingte Erkrankungen zu […]
Gestern ist auf eGarage ein Artikel über das DKFZ und einen erfolglosen Kontaktversuch von seitens MUT e.V. (Vereinigung mittelständischer Tabakwirtschaft), welcher hier verlinkt wurde. Der Bloggerin Kurbelursel von mered.de kam […]
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Deutschland hat bei der ECHA ((European Chemicals Agency)) eine Neu-Einstufung von Propylenglycol ((1,2 Propandiol)) gefordert – wie hier Anfang des Jahres berichtet. Darin […]
Die neue Leiterin der WHO Kollaborationsstelle für Tabakkontrolle mit Sitz im DKFZ, Dr. Ute Mons, trifft sich laut eGarage nicht mit jedem, insbesondere, wie es scheint, wenn die Meinungsposition erstmal […]
Kurzer Beitrag von Lilith zur absurden Umsetzung der TPD2 in österreichisches Recht: https://ellililith.lima-city.at/2016/12/18/kurz-zur-oesterreichischen-gesetzeslage/
Udo Laschet versucht zu ergründen, welche Rechte die Dampfer in Bezug auf freiheitliche Selbstbestimmung haben. Für Nicht-Facebook-Benutzer hier das Vollzitat: Dampfen – Was wollen Dampfer eigentlich? UDO LASCHET·THURSDAY, […]
Angeblich registrieren einige Händler neue E-Dampf-Produkte nicht nur, sondern verkaufen sie auch sofort => so behauptet das der Verband der E-Zigarettenhändler. http://www.egarage.de/einige-e-zigaretten-haendler-mogeln-offenbar-bei-registrierung/ Ganz ehrlich? Wenn man sich diesen Registrierungswahn […]
Udo Laschet hat auf seiner Facebook Seite eine schöne Situation geschildert, in welche ich mich als Dampfer auch immer wieder befinde. Man steht da und dampft gemütlich vor sich hin […]
Heute hat die Pressekonferenz stattgefunden, zu welcher Prof. Dr. Heino Stöver der UAS eingeladen hat um sein Fachbuch mit dem Titel Die E-Zigarette: Geschichte – Gebrauch – Kontroversen vorzustellen. http://medizin-aspekte.de/presseeinladung-die-e-zigarette-im-zentrum-der-debatte-um-rauchentwoehnung-und-schadensminimierung […]
Ein wunderbares Studien Cherry Picking hat in dem verlinkten Artikel bei der Ärztezeitung stattgefunden um die Chancen welche die E-Dampfe birgt zu diskreditieren. http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/926091/ungesund-e-zigaretten-schlimmer-gedacht.html http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/926089/e-dampf-nebuloes-bis-wolkig.html Link zur Studie – ELECTRONIC-CIGARETTE […]
Nach einem Artikel im Washington Examiner, besteht für die Dampfer und die vielen kleinen Modder und Hersteller in den USA die kleine Hoffnung, dass die neue Regierung unter Trump die […]
Auf Lilith’s Blog kam nun die nächste Frage, weshalb wir dampfen. Sehr interessant, wenn sich viele an dem Austausch beteiligen, kann man sicherlich vieles dabei lernen. https://lilithssite.wordpress.com/2016/12/12/warum-dampfen-wir/#more-364