[CH] WHO dreht weiter auf
In dem neuesten Bericht der WHO zur Bekämpfung der „Tabak-Epidemie“, „WHO reports progress in the fight against tobacco epidemic“ , dreht in Bezug auf E-Dampfprodukte und Tabakerhitzer weiter auf.
Informationen und Links rund um das Dampfen
In dem neuesten Bericht der WHO zur Bekämpfung der „Tabak-Epidemie“, „WHO reports progress in the fight against tobacco epidemic“ , dreht in Bezug auf E-Dampfprodukte und Tabakerhitzer weiter auf.
Am 15.07.2021 hat akzept e.V., Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik, den 8. Alternativen Drogen- und Suchtbericht (ADSB) 2021 veröffentlicht. Für den diesjährigen ADSB hat auch dieses Mal der […]
Die Regierung in Neuseeland hat in den letzten Jahren die E-Zigarette legalisiert und fördert ebenso auch den Umstieg vom Rauchen auf das Dampfen . Dies spiegelt sich nun wieder in […]
In der 79. Plenarsitzung des hessischen Landtages wurde die Überarbeitung des hessischen Nichtraucherschutzgesetzes diskutiert.
Bis vor kurzem war Kanada auf dem richtigen Weg, Dampfen zur Tabakschadensminimierung anzuerkennen. Dann kam der unsägliche Medienhype aus den USA mit der angeblichen „E-Dampf-Epidemie“ unter Jugendlichen. Seit dem geht […]
Wie bekannt wurde hat der große Big-Tobacco Player Philipp Morris International (PMI) den Nikotinkaugummihersteller Fertin Pharma gekauft.
Die Antwort der EU-Kommission auf eine Frage eines MEP in Bezug auf das Potential der Tabakschadensminimierung als möglicher Teil von „Europas Kampf gegen Krebs“ lässt sehr tief blicken.
Unter dem Motto „The future of Nicotine – Die Zukunft von Nikotin“ hat am 17. Juni und 18. Juni das Global Forum on Nicotine 2021 in Liverpool stattgefunden.
Eine aktuelle Studie der Queen Mary University of London (QMUL) straft die aktuelle Politik in Deutschland rund um die E-Zigarette Lügen.