Zum Inhalt springen

DampfFreiheit

Informationen und Links rund um das Dampfen

  • Startseite
  • Blog
    • Blogs
    • Medien und Magazine
    • Politik und Recht
    • Wissenschaft und Gesundheit
    • Verbände
  • E-Dampfwissen
    • Dampfen?!?
    • Schnellstart…
    • Studien
  • Links
  • Umsteigerbericht
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
Suche

DampfFreiheit

Informationen und Links rund um das Dampfen

Menü schließen
  • Startseite
  • Blog
    • Blogs
    • Medien und Magazine
    • Politik und Recht
    • Wissenschaft und Gesundheit
    • Verbände
  • E-Dampfwissen
    • Dampfen?!?
    • Schnellstart…
    • Studien
  • Links
  • Umsteigerbericht
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt

DampfFreiheit

Informationen und Links rund um das Dampfen

Suche
  • Startseite
  • Blog
    • Blogs
    • Medien und Magazine
    • Politik und Recht
    • Wissenschaft und Gesundheit
    • Verbände
  • E-Dampfwissen
    • Dampfen?!?
    • Schnellstart…
    • Studien
  • Links
  • Umsteigerbericht
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt

Monat: Juni 2020

30. Juni 202025. April 2024Blog, Politik und Recht

[DE] BMEL – Ausschussanhörung Tabakwerbeverbot

Am 29.06.2020 hat im BMEL der Ausschuss getagt mit der Anhörung von Experten zum Tabakwerbeverbot, welches mit der zweiten Änderung des Tabakerzeugnisgesetz umgesetzt werden soll.

29. Juni 202022. November 2024Blog, Wissenschaft und Gesundheit

[DE] „Mainzelstudie“ zu Tabakzigarette, E-Zigarette und Wasserpfeife

Passend zu den letzten Wortmeldungen der Bundesbeauftragten Daniela Ludwig, veröffentlicht Prof. Thomas Münzel, Leiter der Kardiologie an der Johannes Gutenberg Universität , eine Metastudie zu Tabakzigaretten, E-Zigaretten und Wasserpfeifen.

25. Juni 20202. August 2023Blog, Wissenschaft und Gesundheit

[DE] BfR – Angebliches Risiko E-Zigarette

In der neusten Veröffentlichung des Bundesinstitutes für Risikobewertung zur E-Zigarette unter dem Titel „E-Zigaretten – alles andere als harmlos“ fällt der interessierte Dampfer entgültig vom Glauben ab.

24. Juni 202014. August 2023Blog, Wissenschaft und Gesundheit

[DE] DZL – Forschung zu E-Zigarettenkonsum und Lungengesundheit

Auf der Website des Deutschen Zentrums für Lungenforschung verkündet das DZL die Arbeit an einem neuen Forschungsprojekt: der Einfluss des Aerosols von E-Zigaretten auf die Lunge.

24. Juni 202025. Juni 2020Blog, Politik und Recht

[FI] Kurzmeldung – Aromenverbot in Finnland aufgehoben

Laut der Zeitung Ilta Sanomat hat der  Oberste Verwaltungsgerichtshof in Finnland das Verkaufsverbot von Aromen für E-Liquids aufgehoben.

24. Juni 20203. März 2025Blog, Politik und Recht, Wissenschaft und Gesundheit

[PL] Global Forum on Nicotine 2020

Das diesjährige Global Forum on Nicotine 2020 hat aufgrund der COVID-19 Situation nicht in Warschau, sondern Online am 11. und 12. Juni 2020 stattgefunden. Auch in diesem Jahr sind Wissenschaftler […]

23. Juni 202020. März 2024Blog, Politik und Recht

[NL] Niederlande – Aromenverbot geplant

In den Niederlanden plant die dortige Regierung ein Verbot für Aromen in E-Dampfprodukten, ausser Tabakaroma.

19. Juni 202025. September 2023Blog, Politik und Recht

[EE] Estland nimmt Sündensteuer auf E-Dampfprodukte zurück

Am 15.06.2020 hat das estische Parlament beschlossen, die vor zwei Jahren eingeführte Verbrauchssteuer (Sündensteuer) auf E-Liquids für die nächsten zwei Jahre auszusetzen.

19. Juni 20205. Dezember 2024Blog, Politik und Recht

[AU] Australien verbietet Import von Nikotin

Die australische Regierung verbietet den Import von Nikotin für Liquids in E-Zigaretten ab dem 01 Juli 2020 . 

18. Juni 2020Blog, Wissenschaft und Gesundheit

[IT] CoEHAR – COVID-19 und das Verhalten von Raucher und Dampfer

Eine Umfrage des COEHAR aus Italien untersuchte das Verhalten von Raucher, ehemalige Raucher, niemals Raucher und Dampfern während des Lockdowns aufgrund von COVID-19.

18. Juni 202012. Januar 2023Blog, Wissenschaft und Gesundheit

[CH] Suchthilfe Ost – Ergebnis Pilotprojekt Rauchstopp mit E-Zigarette

Die schweizerische Suchthilfe Ost hat in einem Pilotprojekt von 2018 bis Anfang 2020 untersucht, ob die E-Zigarette (Liquidverdampfer nicht Tabakerhitzer) als Hilfsmittel für einen Rauchstopp hilfreich sein kann.

18. Juni 202025. September 2023Blog, Verbraucherverbände

[EU] Deutschland, EU-Ratsvorsitz und die E-Zigarette

Wie im Mai 2020 berichtet fordern EU-Mitgliedsstaaten über den EU-Rat einen Vorschlag zur Besteuerung von E-Dampfprodukten ob nikotinhaltig oder nicht. Ab dem 01 Juli 2020 hat Deutschland für 6 Monate […]

Blog durchsuchen

Newsletter Abonnieren

[mailpoet_form id="3"]

© 2025 DampfFreiheit. Stolz präsentiert von Sydney